Am Donnerstag, den 25.06.2020 fand am fand an der Freitreppe des Potsdamer Stadtschlosses eine Stellprobe mit den rekonstruierten Bronzefiguren der Putten- oder Engeltreppe statt.
Die lokale Presse hat dazu wie folgt berichtet:
Märkische Allgemeine Zeitung: Balanceakt an der Engeltreppe des Stadtschlosses
Märkische Allgemeine Zeitung: Hier bekommen die Stadtschloss-Engel den letzten Schliff
Ab dem 30. März wurden die ersten „Engel“, eigentlich Musikanten von der Fahnentreppe des Potsdamer Stadtschlosses gegossen. Danach werden die Gußkanäle beseitigt, die Grate entfernt und die Gußteile ziselliert. Die Teile der neun Figuren werden zusammengeschweißt, geglättet und für die Vergoldung vorbereitet.
Am 20. Mai werden die letzten Teile gegossen und danach gleichfalls aufbereitet.
Die ersten neuen Skulpturenmodelle für die Rekonstruktion der Fahnen- oder Engeltreppe auf der Westseite des Potsdamer Stadtschlosses hat der Stadtschloßverein jetzt der Öffentlichkeit vorstellt. Im Atelier des renommierten Bildhauers Andreas Hoferick in Berlin-Weißensee waren die ersten Tonmodelle der acht Putten der Treppe zu sehen, die nach historischen Fotografien und originalen Fragmenten herstellt werden. Ein neunter Putto aus Zinkguß ist noch so vollständig erhalten, daß er nach einer umfangreichen Restaurierung im Original wiederaufgestellt werden kann.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer